Lockdown als Chance? – Weichenstellungen für mehr väterliches Engagement
Erstellt von Hans-Georg Nelles am Donnerstag 7. Oktober 2021
Online Fachtagung der LAG Väterarbeit in NRW
am Dienstag, 16. November 2021

Bei dieser Veranstaltung wird es darum gehen, Lebenssituationen und 
-ereignisse, in denen väterliches Engagement beeinflusst wird, zu 
identifizieren und diejenigen, die Väter in diesen Phasen begleiten und 
beraten mit denen ins Gespräch zu bringen, die gesellschaftliche und 
politische Rahmenbedingungen mitgestalten.
Dabei werden die Erfahrungen, die Väter und alle anderen, in der Corona 
Pandemie, während der Lockdowns mit Schul- und Kitaschließungen, im 
Homeoffice und in der Ausübung systemrelevante Berufe gemacht haben im 
Vordergrund stehen und die Chancen der Learnings dieser 18 Monate 
ausgewertet.
Ergebnis dieser Tagung sind konkrete Ansätze, die es einerseits Vätern 
bzw. denjenigen die sie begleiten und beraten ermöglichen, 
Entscheidungsabläufe ‚transparenter‘ zu gestalten und andererseits 
denjenigen, die Rahmenbedingungen (mit-) gestalten, erlauben 
vermeintliche Sachzwänge und andere Faktoren, die nicht zu den 
‚erwünschten‘ Zielen führen, zu korrigieren und Weichen anders zu 
stellen.
Programm
Ab 9.00 Uhr Login der Teilnehmenden
9.30 Uhr Eröffnung und Einführung
Videogrußbotschaft Andreas Bothe, Staatssekretär MKFFI
LAG-V Mitglieder im Gespräch: Hans-Georg Nelles, Stephan Buttgereit und 
Jürgen Haas zu den Herausforderungen und Erfahrungen in der Arbeit der 
letzten 18 Monate.
10.00 Uhr Keynotes
Engagement von Vätern, Entwicklung, Bedeutung und Rahmenbedingungen
David Juncke Prognos AG
Corona als Brennglas – Erfahrungen von Vätern und Chancen/ Ansatzpunkte für Veränderungen mehr väterliches Engagement
Anna Buschmeyer, Deutsches Jugendinstitut München
11:20 Uhr Pause
11:35 Uhr Videoimpuls: Portraits von Paaren und ihren Erfahrungen in unterschiedlichen Familienkonstellationen
Das vollständige Programm finden Sie hier: Programm Vätertagung 20211007
Weitere Informationen zu den Dialogrunden und den Workshops gibt es hier: Inhalte und Leitfragen der Dialogrunden und Workshops 20211007
Für die Teilnahme an der Tagung werden keine Kosten erhoben, eine Anmeldung ist hier möglich:
https://eveeno.com/lag-vaetertagung-2021








